Information
Zweimal im Jahr engagiert sich die Textmanufaktur Kling in einem sozialen Projekt, das jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet. Mein Fokus liegt dabei auf jenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die während der Corona-Lockdowns besonders gelitten haben und dadurch in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zurückgeworfen wurden.
Was wir unterstützen
Die Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen – insbesondere bei jungen Menschen. Studien zeigen, dass viele unter den Folgen der Isolation, Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen bis heute leiden. Häufige Langzeitfolgen sind:
-
Angstzustände und Depressionen
-
Essstörungen und psychosomatische Beschwerden
-
Konzentrationsprobleme und Gedächtnisschwächen
-
Gefühle von Einsamkeit, Ohnmacht und Perspektivlosigkeit
Viele Jugendliche fühlten sich während der Lockdowns nicht gehört, nicht gesehen – ihre Bedürfnisse wurden in politischen Entscheidungen oft hintenangestellt.
Die Folge: Zukunftspläne wurden auf Eis gelegt, schulische Leistungen litten, soziale Bindungen brachen ab. Das Schlimme daran: Sie wurden vergessen. Niemand hat eine wirkliche Nachsorge betrieben und daran gedacht, was diese Zeit bei jungen Menschen hinterlassen hat. Ich will dir zuhören und mit dir gemeinsam dafür sorgen, dass du deinen Weg findest.
"Nach erfolgreicher Psychotherapie, auf die ich nach dem Lockdown lange warten musste, hat mir die Textmanufaktur Kling dabei geholfen, eine kleine Wohnung einzurichten und mein Abi nachzuholen. 2025 beginne ich sogar ein Studium. Das hätte ich vor Jahren nicht für möglich gehalten."
Louise Wegener/Dresden, geb. 2003